Tag: Beuth Hochschule für Technik Berlin

Seit Jahren bietet das Unternehmen OPTEGRA (früher AUGENTIS) unseren Studierenden Praktikumsplätze an. Aus einigen dieser Praxisphasen sind inzwischen außerordentlich at-traktive Arbeitsverhältnisse hervorgegangen. Herr Dr. Bernhard Febrer-Bowen und ich haben deshalb eine noch intensivere Zusammenarbeit verabredet. Seit Ende Oktober 2014 ist nun ein Kooperationsvertrag (mehr …)

Ich wünsche all meinen Studenten viel Spaß in Ihren Semesterferien und werde es ihnen gleich tun.

Ab dem 29. September werde ich wieder in Berlin erreichbar sein. Für etwaige Anfragen stehe ich Ihnen natürlich gern zur Verfügung. Bitte benutzen sie hierfür das Kontaktformular auf dieser Seite.

Fast alle Studenten beginnen ihr Studium mit einer kleinen Rechenaufgabe: Wann genau werde ich mein Studium erfolgreich abgeschlossen haben?

Die Regelstudienzeit an deutschen Hochschulen umfasst 7 bis maximal 10 Semester! Meine letzen 10 Semester beginnen mit dem Sommersemester 2011. Im Jahre 2016 wird meine aktive Dienstzeit zu Ende gehen. Bis dahin freue ich mich auf jeden einzelnen Arbeitstag im Kreise meiner Studenten.

Freundlichst,

Professor Joachim Köhler

Der Lehrpreis 2009 der Beuth Hochschule für Technik Berlin wurde in diesem Jahr Herrn Prof. Joachim Köhler zuerkannt.

Mit diesem Preis wird sein Einsatz für eine studentenorientierte Lehre und sein Streben nach einer möglichst praxisnahen Ausbildung gewürdigt.

Der jährliche Lehrpreis stellt eine ganz besondere Auszeichnung für jeden Hochschullehrer dar. Letztendlich darf er als Würdigung für erbrachte Leistungen verstanden werden und ist gleichzeitig Ansporn für einen entsprechenden zukünftigen Einsatz.

In der Laudatio zur Preisverleihung wurde die unglaubliche Nähe zum beruflichen Alltag und der unermüdliche Einsatz von Joachim Köhler für das Wohlergehen seiner Studenten herausgestellt.

Der so geehrte bedankt sich bei allen, die diesen Lehrpreis 2009 ermöglicht haben.