Category: Beuth Hochschule

Liebe Besucherinnen, liebe Besucher meiner Webseiten,

das Jahr 2015 neigt sich seinem Ende und die Ihnen bekannten Feiertage stehen unmittelbar bevor. Für diese Tage und darüber hinaus wünsche ich Ihnen jetzt schon von Herzen alle, alles Gute. Kommen Sie gut durch diese Zeit und überfordern Sie weder sich nicht.

Völlig unstrittig ist, dass in diesem Jahr 2015 die Welt, besonders das alte Europa sich deutlich verändert haben. Wir alle werden lernen müssen, mit diesen neuen Bedingungen umzugehen. Ob wir das schaffen können, ist dabei nicht mehr die zentrale Frage, sondern es ist die aus meiner Sicht erfreuliche Botschaft für die Zukunft, dass wir das schaffen müssen! Es gibt gar keine andere Wahl, als sich den bevorstehenden Herausforderungen zu stellen.

Meine Unterstützungen für Ihre betrieblichen Vorhaben finden Sie auf diesen Webseiten. Meine Angebote an Schulung, Beratung und Coaching stehen Ihnen auch im kommenden Jahr 2016 uneingeschränkt zur Verfügung.

Ab Januar 2016 finden Sie auf diesen Seiten ein neues Seminarangebot, bei dem es um Strategien des stationären Einzelhandels im Umgang mit Online-Mitbewerbern gehen wird. Neugierig??? Dann warten Sie den Jahresanfang ab und besuchen mich wieder hier auf diesem Internetportal.

Bis dahin wünsche ich Ihnen eine gute Zeit und hoffe für uns alle, dass uns die innere Zufriedenheit niemals verlässt.  Schöne Weihnachtsfeiertage und einen friedlichen Jahreswechsel wünscht Ihnen allen von ganzem Herzen,

Prof. Joachim Köhler

Am 23. Dezember diesen Jahres erscheine ich nicht als Weihnachtsmann, aber als vorweihnachtliche Überraschung in der Kindertagestätte Burgdorf-Otze.

In meiner Funktion als Professor für Optometrie und klinische Augendiagnostik werde ich über die kindlichen Sehfunktionen referieren und einfache Untersuchungsmethoden zur sicheren Feststellung von visuellen Fehlfunktionen erläutern und demonstrieren. Diese Veranstaltung steht unter der Überschrift: „Auch Sehen will gelernt sein!“ Es ist die überarbeitete Version eines Vortragsangebotes aus der Reihe „MIET DEN PROF“ der Beuth-Hochschule Berlin. (mehr …)

Seit Jahren bietet das Unternehmen OPTEGRA (früher AUGENTIS) unseren Studierenden Praktikumsplätze an. Aus einigen dieser Praxisphasen sind inzwischen außerordentlich at-traktive Arbeitsverhältnisse hervorgegangen. Herr Dr. Bernhard Febrer-Bowen und ich haben deshalb eine noch intensivere Zusammenarbeit verabredet. Seit Ende Oktober 2014 ist nun ein Kooperationsvertrag (mehr …)

Ich wünsche all meinen Studenten viel Spaß in Ihren Semesterferien und werde es ihnen gleich tun.

Ab dem 29. September werde ich wieder in Berlin erreichbar sein. Für etwaige Anfragen stehe ich Ihnen natürlich gern zur Verfügung. Bitte benutzen sie hierfür das Kontaktformular auf dieser Seite.

Fast alle Studenten beginnen ihr Studium mit einer kleinen Rechenaufgabe: Wann genau werde ich mein Studium erfolgreich abgeschlossen haben?

Die Regelstudienzeit an deutschen Hochschulen umfasst 7 bis maximal 10 Semester! Meine letzen 10 Semester beginnen mit dem Sommersemester 2011. Im Jahre 2016 wird meine aktive Dienstzeit zu Ende gehen. Bis dahin freue ich mich auf jeden einzelnen Arbeitstag im Kreise meiner Studenten.

Freundlichst,

Professor Joachim Köhler